Gesunde Jause selbst gemacht

Volksschule Schönegg

IMG-20241120-WA0044 (003)

Stolz und ein verführerischer Duft lagen in der Luft, als die Volksschüler der 2.Klasse ihre selbst zubereitete Jause all ihren Mitschülerinnern und Mitschülern präsentierten.
Mit Eifer und Begeisterung machten sich die Kinder daran, ihren eigenen Striezel zu flechten. Unter der Anleitung von ihrer Lehrerin und unterstützenden Eltern lernten die Schüler, wie man aus einfachem Germteig kunstvolle Zöpfe zaubert. „Es war gar nicht so leicht, aber ich habe es geschafft! Mein Striezel sieht fast wie der von meiner Oma aus“, erzählte eine Schülerin, mit leuchtenden Augen. Die fertigen Striezel wurden anschließend mit Streuseln dekoriert, im Ofen goldbraun gebacken und verbreiteten schon bald einen unwiderstehlichen Duft im Schulhaus.

Ein Blick zurück in die Geschichte: Mehl mahlen wie früher
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Mahlen von Mehl. Mit traditionellen Handmühlen versuchten die Kinder, Körner zu Mehl zu verarbeiten. Eine Tätigkeit, die Geduld und Kraft erforderte. „Jetzt weiß ich, warum es früher so lange gedauert hat, Brot zu backen“, meinte ein Schüler. Die Kinder bekamen dabei nicht nur ein Gefühl dafür, wie aufwendig die Lebensmittelherstellung früher war, sondern auch einen direkten Bezug zu den Rohstoffen, die heute oft als selbstverständlich betrachtet werden.


Nach all der Arbeit war die Vorfreude groß, die gesunde Jause endlich zu genießen. Neben den frisch gebackenen Striezeln gab es selbstgemachte Marmelade, Kakao, Butter und Obst aus regionalem Anbau. Die Kinder haben mit großer Hingabe gearbeitet, so wird das Bewusstsein für gesunde Ernährung und regionale Produkte gefördert.

Ein gelungener Tag, der nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch Lehrerinnen und Eltern gezeigt hat: Gesunde Ernährung beginnt mit Spaß und einem bewussten Umgang mit Lebensmitteln und kann dabei richtig lecker sein!

Weitere Einträge