Erziehungsauftrag des Elternhauses
- Wir schicken unser Kind so in die Schule, dass es zwischen 7.45 und 8.00 ankommt.
- Bei Krankheit (spätestens am 3. Tag) und Turnbefreiung entschuldigen wir unser Kind schriftlich oder mit einem Telefonat an die Schule.
- Wir geben unserem Kind eine gesunde Jause und gesunde Getränke mit.
- Wir sorgen für die vollständige Bereitstellung der Arbeitsmaterialien, damit die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Unterricht gewährleistet sind.
- Wir schauen regelmäßig in das Mitteilungsheft des Kindes.
- Wir halten unser Kind dazu an, Gewalt zu vermeiden und wollen gute Vorbilder sein.
- Wir erziehen unser Kind zur Selbstständigkeit (An- und Ausziehen, Schuhe binden, Schultasche einräumen, allein in die Klasse gehen, Schulweg sicher meistern …).
- Probleme besprechen wir mit den betroffenen Personen.
- Wir wollen dazu beitragen, den Straßenverkehr vor der Schule möglichst gering zu halten. KISS & GO
Bildung und Erziehung als Auftrag der Schule
- Wir beaufsichtigen die Kinder von 7.45 bis zum Unterrichtsschluss.
- Für Kinder, die ausnahmsweise vor 7.45 in die Schule kommen (FahrschülerInnen…), ist ab 7.00 eine mittelbare Beaufsichtigung gegeben.
- Wir gestalten den Unterricht kindgemäß und lehrplangerecht.
- Wir gehen höflich und respektvoll miteinander um.
- Wir geben sinnvolle Hausaufgaben, die das Kind in einer bestimmten Zeit erledigen kann und leiten die Kinder zu praktischem Tun an.
- Bei Schwierigkeiten suchen wir das Gespräch mit allen Beteiligten und geben Informationen über mögliche Hilfen weiter.
- Wir vermitteln den Kindern gewaltfreie Konfliktlösungen.
- Wir vermitteln den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
- Wir achten auf den Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus (Elternabend, Mitteilungsheft).
- Beratungsgespräche erfolgen nur nach Terminvereinbarung in den Sprechstunden, um den Unterricht nicht zu stören.
Eigenverantwortung der Schüler
- Wir kommen ausgeschlafen und pünktlich zur Schule.
- Wir wollen uns gut benehmen.
- Wir wollen unsere Aufgaben ordentlich erledigen.
- Mit unseren Materialien, mit den Sachen anderer und mit Schuleigentum (Tische, Sessel usw.) gehen wir behutsam um.
- Wir wollen im Umgang miteinander ehrlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll sein (Grüßen!!!).
- Bei Streitigkeiten verhalten wir uns fair zueinander und respektieren andere, damit sich jeder in der Schule wohlfühlen kann.
- Wir erlauben uns keine Beschimpfungen und Unhöflichkeiten.
- Das Schulhaus darf in der Unterrichtszeit nicht allein verlassen werden.
- Wir stehen dazu, wenn wir etwas vergessen haben.
- Kappen und andere Kopfbedeckungen sind nur für draußen geeignet.
- Gefährliche Gegenstände nehmen wir nicht in die Schule mit.
- Wir halten uns an die Klassenregeln und an die Pausenordnung.